Datenschutz-

Erklärung

Cookie Auswahl ändern

Cookie Auswahl ändern

Datenschutzerklärung

Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, Crocodil Events, Betreiber dieser Website (info@crocodil.at), ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Bernard Zamakhovski
E-Mail: info@crocodil.at

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.


2. Verarbeitung personenbezogener Daten

Welche Daten werden verarbeitet?

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns durch die Nutzung unserer Website oder über Kontaktformulare zur Verfügung stellen. Dazu gehören:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Zwecke der Datenverarbeitung:

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Kommunikation und Beantwortung von Anfragen
  • Abwicklung von Verträgen und Dienstleistungen
  • Verbesserung unseres Online-Angebots und Analyse der Website-Nutzung

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.


3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Zugriffsdaten erfasst. Diese Daten umfassen:

  • Die besuchte Seite (URL)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Menge der gesendeten Daten
  • Quelle/Verweis, von der Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Anonymisierte IP-Adresse

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie der Verbesserung unseres Angebots. Sie werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.


4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Daten wie Ihre Präferenzen oder Sitzungsinformationen enthalten.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich.
  • Funktionale Cookies: Sie ermöglichen zusätzliche Funktionen, z. B. Speicherung von Einstellungen.

Cookie-Einstellungen:
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

Falls Sie nicht möchten, dass Cookies zur Reichweitenmessung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, können Sie dem Einsatz dieser Dateien hier widersprechen:


5. Weitergabe von Daten an Dritte

Die Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter erfolgt nur, wenn dies zur Erbringung vertraglicher Leistungen erforderlich ist.

Auf der Website werden Dienste und Inhalte Dritter eingebunden, darunter:

  • Google-Fonts: Zur Darstellung einheitlicher Schriftarten.
  • YouTube-Videos: Zur Einbindung von Videoinhalten.

Zusätzlich nutzen wir folgende Tools:

  • Session-Cookies: Diese gewährleisten die Funktionalität der Website während Ihres Besuchs.
  • Anti-Spam-Plugin: Zum Schutz vor Spam-Nachrichten bei der Nutzung des Kontaktformulars.

Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Kontaktdaten verarbeitet und gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.


6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage berechtigter Interessen.
  • Recht auf Beschwerde: Sie können sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:

Kontakt der Datenschutzbehörde:
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: www.dsb.gv.at


7. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke notwendig ist. Sobald der Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.


8. Kontakt

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@crocodil.at

Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Die Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter erfolgt nur wenn dies zur Erbringung vertraglicher Leistungen erforderlich ist. Auf der Webseite werden Dienste und Inhalte Dritter (Google-Fonts, YouTube-Videos) eingebunden. Zusätzlich werden Session-Cookies und ein Anti-Spam Plugin genutzt. Bei der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder per E-Mail werden Kontaktdaten verarbeitet und gespeichert.